Datenschutzinformationen zum Formular "Kontaktdaten & und Bankverbindung"

Diese Seite enthält ergänzende Informationen zur allgemeinen Datenschutzerklärung der Universität Konstanz.

1.   Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten

Gespeichert werden neben den mit * gekennzeichneten Pflichtfeldern die Daten, die vom Nutzer selbst eingegeben werden. Nach Absenden des Formulars bekommt der Nutzer im Browser eine Übersicht angezeigt, welche Daten an uns übermittelt worden sind.

Folgende Pflichtfelder werden übermittelt:
- Anschrift: Name, E-Mail, Matrikelnummer
- Bankverbindung: Kontoinhaber, IBAN, BIC
- Notfallkontakt: Name, Telefon

Folgende Eingaben werden gespeichert, wenn sie vom Nutzer ausgefüllt werden:
- Anschrift: Straße, PLZ, Ort, Land
- Bankverbindung: Bank
- Notfallkontakt: E-Mail, Strasse, PLZ, Ort, Land

Sobald der Nutzer das Formular absendet, werden die eingegebenen Daten als E-Mail an ein dafür bereitgestelltes E-Mail-Funktionskonto versandt. Dort werden sie von unserer Praktikumssoftware automatisiert ausgewertet und verarbeitet.

Praktikumssoftware: Die Praktikumsbetreuer können in der Software, je nach eingeräumten Nutzerrechten, die Anschrift und den Notfallkontakt einsehen. Die Bankverbindung wird, zu keiner Zeit für die Betreuer im Klartext ersichtlich, verschlüsselt in einer XML-Datei hinterlegt. Nach Abschluss des Anmeldezeitraumes werden die verschlüsselten Bankdaten an die Amtskasse der Universität Konstanz übermittelt.

2.   Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Die Verarbeitung der Daten geschieht auf Basis des Art. 6 Abs. 1 lit. e) i.V.m. Abs. 3 DSGVO i.V.m. § 4 Landesdatenschutzgesetz BW. Die Einwilligung des Nutzers erfolgt im Formular durch das Setzen der Häkchen im Abschnitt Einverständniserklärung.

3.   Zweck der Datenverarbeitung

Die personenbezogenen Daten werden erhoben, um einen reibungslosen Ablauf des Praktikums in Bezug auf die Verwaltung der Praktikumsteilnehmer zu gewährleisten.

Anschrift: Sie wird für die Rechnungsstellung nach Praktikumsende benötigt.

Bankverbindung: Mit Absenden des Formulars wird der Amtskasse der Universität Konstanz ein SEPA-Lastschriftmandat erteilt, welche die Kaution in Höhe von 50€ für den zu übernehmenden Laborplatz einzieht. Nach Abgabe des Laborplatzes und anschließender Rechnungsstellung wird die Kaution abzüglich des ermittelten Rechnungsbetrages auf die angegebene Bankverbindung des Nutzers zurückerstattet.

Notfallkontakt: Diese Angaben werden benötigt, um im Falle eines Unfalls bzw. einer Notfallsituation während des Praktikumbetriebes eine nahestehende Person des Nutzers zu informieren und ggf. notwendige Zusatzinformationen einzuholen (z.B. Diabetiker, Einnahme bestimmter Medikamente).

4.   Dauer der Speicherung

Grundsätzlich erfolgt eine Löschung der Daten, sobald der Zweck ihrer Erhebung erfüllt wurde. Im Einzelnen ergibt dies folgende Löschungszeitpunkte:

Name: Der Nutzername wird in Zusammenhang mit den erbrachten Praktikumsleistungen nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gelöscht.

Anschrift, Bankverbindung, Notfallkontakt: Die durch das Formular erfassten Nutzerdaten werden nach Abschluss des Praktikums zum Semesterende bis auf den Namen vollständig gelöscht.

Content Management System (CMS): Im Backend der Formularseite werden keine Nutzerdaten gespeichert.

Automatische E-Mail: Die vom Formular generierten E-Mails werden 2 Wochen nach der Sicherheitsbelehrung aus dem E-Mail-Funktionskonto gelöscht.

5.   Betroffenenrechte

Hinsichtlich Ihrer Rechte als betroffene Person wird auf die allgemeine Datenschutzerklärung der Universität Konstanz verwiesen.